Am Sonntag hieß es erneut für die M 16 A: Gametime!
Es galt Auswärts gegen den EMTV in Elmshorn zu bestehen und zu zeigen, dass man sich stetig weiterentwickeln will. Dieses sollte den Junghüpfern dann auch gelingen. Aber mal von Anfang an.
Angereist waren wir mit 11 Spielern, darunter zwei neue Gesichter, Mika und Yann, die als 2004er Jahrgang ihre ersten Erfahrungen in der M 16 offenen A sammeln sollten und auch zeigten, dass sie hier auch bestehen können. (nicht erwähnt sei hier Jonas, der ja ebenfalls als 2004 er Jahrgang ja quasi schon zum alten und erfahrenen Eisen in der M 16 zählt )
Es galt für das gesamte Team aggresiv zu sein und die taktischen Vorgaben der Trainer umzusetzen. Ja richtig gelesen: Trainergespann! Denn Finn ist nach seinem Auslandsaufenthalt wieder zurück an Bord und wird neben der spielerischen Unterstützung in der 1 Herrenmannschaft, das Projekt Jugend M 16 mit Andy zusammen weiterführen.
Die Jungs gingen motiviert ins Spiel und die Offense funktionierte sofort. Die Nachwuchshoppers cutteten, attakierten und kickten. Aus Steals wurden Körbe und aus guter Defense erfolgte gute Offense. Einzig die Rebounds wurden über den Großteil des Spiels nicht gut genug eingesammelt. Dadurch blieben die Gegner über lange Strecken im Spiel, auch wenn mit jeder Minute der Vorsprung größer wurde. Die EMTV´ler holten mitunter 3 Offensivrebounds und konnten dadurch irgendwann auch zu Punkten gelangen. Daran muss eindeutig gearbeitet werden. Ausboxen und aktiv zum Rebound gehen sind Grundvoraussetzungen, um sich selbst für eine gute Defense zu belohnen.
In den letzten 4 Minuten kam Finn dann auf eine Idee. Nachdem gesagt wurde, dass für jedenOffensivrebound der Gegener ein Liniensprint anliegt und die Jungs sich schon vor 7 Liniensprints im nächsten Training sahen, gingen sie den Wettbewerb ein "doppelt oder nichts" in den letzten vier Minuten. Das Resultat? Der Gegner machte in den letzten 4 Minuten nur 2 Punkte, keinen Offensivrebound und die Hoppers scorten 15 Punkte in dieser Zeit.
Das Ergebnis Sieg mit 75-41 und die Erkenntnis, dass man diesen Deal wohl zu Beginn zukünftig machen muss.
Nächsten Sonntag steht nun endlich das erste Heimspiel der M 16A in der Feldstraße um 13:30 an. Kommt alle vorbei und überzeugt euch von den Jungs.
Für die Hoppers spielten: Jonas 6 Punkte, Till 11 Punkte, Chrissi 2 Punkte, Leven 12 Punkte, Kevin 4 Punkte, Mats 25 Punkte, Yann 2
Punkte, Claas 7 Punkte, Toni 4 Punkte, Mika