Am 10 und 11.06.2017 kämpften die M16 A bei den SQTs um den Einzug in die Leistungsrunde für die Saison 2017/2018 und die M16 B um den Einzug in die offene A. Doch für beide Teams sollte es leider nicht reichen.
Als erstes galt es für die M16 A den Spielrythmus zu finden. Und da ging es gleich gegen die zwar jungen aber ambitionierten Spieler des Bramfelder SV. Da die erste Mannschaft schon für die Leistungsrunde qualifiziert war, wollte die zweite Mannschaft mit dem 2004/2005 Kader der ersten Mannschaft folgen. Die jungen Hoppers konnten jedoch eher ihre Anfangsnervosität überwinden und gewannen das Spiel knapp. Als nächstes folgte das Spiel gegen BG-West. Vom Sieg zuvor beflügelt, überrannen die Hoppers die BG West klar. Mit dem letzten Spiel der Vorrunde folgte dann der erste Härtetest: die Hittfeld Sharks.
In der ersten Halbzeit gab es einen ständigen Schlagabtausch und auch wenn die Sharks ständig versuchten mit gutem Passspiel davon zuziehen, kamen die Hoppers mit Kampf und Herz zurück. Leider war die Luft wohl in der zweiten Halbzeit raus. Eingeschüchtert von einem 10-0 Run durch die stark spielenden Aufbauspieler der Sharks, konnten die Hoppers nicht mehr mithalten und verloren das Spiel um Platz 1 in der Gruppe.
Mund abwischen und weiter geht´s, heißt es und so ging es weiter am Sonntag Vormittag gegen BCH und SVNA. Wenn man in dieser Gruppe Erster würde, wäre man für die Leistungsrunde qualifiziert. Gegen BCH kamen die Jungs voll konzentriert und fokussiert aus der Kabine und ließen dem Gegner von der ersten Minute an keine Chance. Ob Dreier, Korbleger oder Jumper - alles fiel und die Tigers konnten einfach die Geschwindigkeit nicht mitgehen. Im nächsten und entscheidenden Spiel ging es gegen SVNA. Die hochgewachsenen Jungs waren reine Systemspieler, das konnte man schon zuvor sehen. Mittels Pick and Roll und einer Zonenverteidigung (die der technische Kommissar leider nicht sah) gelangten die Spieler in den Kopf der Junghoppers. Dadurch hakte sowohl die Treffsicherheit als auch der Kampfeswille. So ging leider dieses Spiel verloren und damit auch erneut der direkte Einzug in die Leistungsrunde.
Jetzt kam es zum entscheidenden Spiel um den letzten verbleibenden Platz in der Leistungsrunde und zwar gegen einen bekannten Gegner, den Bramfelder SV.
Die hatten zwischenzeitlich Mut und Erfahrung getankt und sich während des Turniers perfekt weiterentwickelt.
Lange Zeit ging das Spiel hin und her. Man merkte die erneute Unsicherheit der Hoppers und die daraus mitunter resultierenden Fehler in der Defense und Offense. Aber die Hoppers kämpften und das wollte Coach Andy auch sehen. Ob Nasenbluten oder blaue Flecke, völlig egal. die Jungs gaben alles. Leider wurde dieser Kampf nicht belohnt. Ein letzter Dreier von Mats, der den Ausgleich gebracht hätte, verfehlte sein Ziel knapp und ein Putback mit der Schlusssirene verkürzte nur auf einen Punkt.
So verlor man zwar den letzten Leistungsrundenplatz aber als Fazit aus dem Turnier wissen wir, dass die Jungs nach drei Siegen und drei Niederlagen wohl mit allen Leistungsrundenteams mithalten können. Egal ob nun Leistungsrunde oder Offene A: Die Jungs werden weiter hart an sich arbeiten und sich individuell und als Team weiterentwickeln. Coach Andy jedenfalls war sichtlich stolz auf seine Jungs und schaut mit Freude in die Zukunft.
Es spielten: Leven (Kapitän), Mats, Jonas und Chrissi, Claas, Till, Jonte, Norwin, Linus, Kevin
Wie sich die M16 B geschlagen hat erfahrt ihr in einem anderen Artikel